Förderpreis der Kaufbeurer Künstler Stiftung
für Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz
Der Förderpreis soll auf besonders begabte Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck aufmerksam machen, ihre künstlerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten würdigen sowie den Start in die Selbständigkeit erleichtern.
Der Preis soll die Bedeutung von ästhetischer Gestaltung und künstlerischem Anspruch, von innovativem Konzept und vorzüglicher Ausführung hervorheben. Der Förderpreis wird alle drei Jahre vergeben und wurde im Jahr 2016 zum ersten Mal ausgeschrieben.
Der Förderpreis ist insgesamt mit 3.000 € dotiert. Über die Vergabe entscheidet eine Jury.
Mitglieder der Jury sind:
- Michaela Braesel, Verantwortliche für die Talente-Schau bei der IHM Messe in München,
- Katharina Gaenssler, freischaffende Künstlerin und Absolventin der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz,
- Petra Hölscher, Die Neue Sammlung München. The Design Museum Munich,
- ein/e Vertreter/Vertreterin der Kaufbeurer Künstler Stiftung,
- ein/e Vertreter/Vertreterin der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz.
Teilnahmeberechtigt sind Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben und nicht älter als 35 Jahre sind.
Der Förderpreis wird im Rahmen einer Festveranstaltung in den Räumen des Stadtmuseum Kaufbeuren überreicht. Hier findet auch voraussichtlich im März 2023 die Ausstellung mit Werken der Finalistinnen und Finalisten statt. Die Dauer der Ausstellung beträgt ca. drei Wochen. Die Vernissage findet mit Unterstützung der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren statt.
Termine:
Einsendeschluss der Unterlagen:
Montag, 5.9.2022/24 Uhr (Poststempel, E-Mail)
Adressiert an: kontakt@kaufbeurerkuenstlerstiftung.de
Einzureichende Unterlagen in digitaler Form:
- Fotos der Objekte und Kunstwerke, die in der geplanten Ausstellung gezeigt werden sollen.
- Beschreibung der Objekte
- Lebenslauf
Anlieferung der Objekte:
Nach Sichtung der Jury werden die Finalistinnen und Finalisten gebeten, die ausgewählten Objekten zur Endausscheidung in der
47. Kalenderwoche in der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck abzugeben.
Staatlich Berufsfachschule für Glas und Schmuck, Dürerweg 5, 87600 Kaufbeuren, Tel. 08341 961230
Jurysitzung:
In der 48. Kalenderwoche findet die Jurysitzung vor Ort statt.
Preisverleihung und Ausstellung:
Die Preisvergabe erfolgt voraussichtlich anlässlich der Ausstellung im Stadtmuseum Kaufbeuren: Ende Februar bis Ende März 2023
Nähere Informationen unter https://berufsfachschule-neugablonz.de
gefördert durch die
Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck
Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren